unerklärliche Beschwerden im Beckenboden

Viele meiner Patientinnen und Patienten kommen zu mir mit unerklärlichen Beckenbodenbeschwerden – Schmerzen, Druckgefühle, Probleme beim Wasserlassen oder auch sexuelle Funktionsstörungen. Oft haben sie bereits eine lange Odyssee hinter sich, von Arzt zu Arzt, ohne dass eine klare Ursache gefunden wurde. Dazu kommt, dass diese Beschwerden für viele Betroffene sehr schambesetzt sind. Sie trauen sich nicht, offen darüber zu sprechen, und fühlen sich oft allein mit ihrem Problem. Ich möchte Ihnen zeigen, wie die Pohltherapie hier unterstützen kann.

Warum entstehen Beckenbodenbeschwerden?

Beckenbodenprobleme sind häufig funktionell bedingt. Chronische Verspannungen, unbewusste Fehlhaltungen oder erlernte Bewegungsmuster können die Muskulatur überlasten und Schmerzen auslösen. Das Schwierige daran: Herkömmliche Untersuchungsmethoden wie Ultraschall oder MRT zeigen meist keine Auffälligkeiten. Deshalb fühlen sich viele Betroffene unverstanden und alleingelassen.

Symptome von Beckenbodenproblemen

  • Chronische Schmerzen im Beckenbereich
  • Druckgefühl oder Verspannungen
  • Probleme beim Wasserlassen
  • Sexuelle Funktionsstörungen
  • Unklare Beschwerden ohne erkennbare organische Ursache

Pohltherapie: Ein gezielter Behandlungsansatz

Als Pohltherapeutin arbeite ich gezielt daran, diese funktionellen Ursachen zu analysieren und mögliche Lösungsansätze zu erarbeiten. Mit manuellen Techniken, Wahrnehmungsschulung und speziellen Übungen begleite ich meine Patientinnen und Patienten dabei, Verspannungen wahrzunehmen und zu reduzieren. Oft sind es kleine Bewegungsmuster oder Haltungen, die unbewusst Beschwerden auslösen – und genau hier setzt die Therapie an. Ich weiß, dass es für viele Menschen unangenehm sein kann, über diese Probleme zu sprechen. Deshalb ist es mir besonders wichtig, eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, in der sich meine Patientinnen und Patienten sicher und verstanden fühlen.

Erfahrungsberichte aus meiner Praxis

Viele Patientinnen und Patienten berichten, dass sie durch die Pohltherapie ein neues Körperbewusstsein entwickeln und dadurch eine Veränderung ihrer Beschwerden wahrnehmen. Besonders für diejenigen, die schon lange nach einem geeigneten Ansatz suchen, kann dies eine neue Perspektive eröffnen.

Fazit: Hilfe bei unerklärlichen Beckenbodenbeschwerden

Falls Sie unter unerklärlichen Beckenbodenbeschwerden leiden und bisher keine zufriedenstellende Unterstützung gefunden haben, kann die Pohltherapie eine Möglichkeit sein, neue Wege auszuprobieren. Ich weiß, dass es Überwindung kosten kann, über diese Beschwerden zu sprechen – aber Sie sind damit nicht allein. Gemeinsam können wir Ihre individuelle Situation betrachten und an gezielten Lösungen arbeiten.