Wir spüren uns nicht durch Denken, sondern durch Wahrnehmen.

Die Pohltherapie® wurde von Helga Pohl entwickelt und ist eine Kombination aus manueller Arbeit, sensomotorischem Bewegungstraining und Körperwahrnehmungsschulung.

Sie richtet sich besonders an Menschen mit:

  • Chronischen Muskelverspannungen
  • Funktionellen Beschwerden ohne organischen Befund (z. B. funktionelle Herzbeschwerden, Atemprobleme, Kloß im Hals)
  • Stressbedingten Körpersymptomen
  • Fehlhaltungen und Bewegungseinschränkungen
  • Im Mittelpunkt steht die Frage:
    👉 Was hat sich im Körper (oft über Jahre) an unbewusster Spannung, Fehlhaltung oder falscher Bewegungsweise eingeprägt?

Ziel: Durch Bewusstwerdung, manuelle Techniken und sensomotorische Übungen soll der Körper wieder zu natürlicher Beweglichkeit und Spannungsregulation zurückfinden.

Die Pohltherapie® richtet sich an Menschen, die:

  • funktionelle Beschwerden haben, für die es keine klare organische Ursache gibt (z. B. Engegefühl im Hals, Magen-Druck, Herzstolpern)

  • unter chronischen Muskelverspannungen oder Bewegungseinschränkungen leiden

  • wieder mehr Körperwahrnehmung und innere Ruhe entwickeln wollen

  • ihren Körper ganzheitlich verstehen und unterstützen möchten – ohne Leistungsdruck

Warum auch Sportler:innen profitieren

Auch wenn du sportlich aktiv bist: Viele Bewegungsmuster sind unbewusst, kompensatorisch oder durch alte Gewohnheiten geprägt. Die Pohltherapie® hilft dir, Verkürzungen, muskuläre Dysbalancen und fehlerhafte Bewegungsabläufe zu erkennen und aufzulösen.

👉 Du trainierst nicht gegen deinen Körper, sondern mit ihm. Das steigert nicht nur die Beweglichkeit, sondern auch Effizienz und Regeneration.