funktionelle Herzbeschwerden ohne organischen Befund?

Entspannung ist der Schlüssel zu einem gesunden Herzen.

Meine Wege bei unerklärlichen Herzbeschwerden

Leiden Sie unter Herzrasen, Druckgefühlen in der Brust oder einem unregelmäßigen Puls, doch medizinische Untersuchungen zeigen keinen organischen Befund? Diese Symptome sind beängstigend und beeinträchtigen Ihre Lebensqualität erheblich. Doch es gibt Hoffnung: Die Pohltherapie bietet neue Ansätze zur Behandlung solcher Beschwerden.

Ihr Herz ist gesund – doch die Beschwerden bleiben?

Kardiologische Untersuchungen wie EKG, Langzeitmessungen und Ultraschall liefern oft keine Hinweise auf eine organische Ursache. Experten vermuten, dass Verspannungen der Muskulatur und des Bindegewebes/Faszien, insbesondere im Brustkorb, Rücken und Zwerchfell, eine Rolle spielen. Diese Spannungen können Nerven irritieren und Herzsymptome auslösen.

Die Pohltherapie – Ein ganzheitlicher Ansatz

Dr. Helga Pohl hat eine Therapie entwickelt, die muskuläre Fehlspannungen und deren Auswirkungen auf das vegetative Nervensystem behandelt. Die Pohltherapie kombiniert:

  • Manuelle Techniken zur Lösung verhärteter Muskelpartien,
  • Sensomotorisches Körperbewusstseinstraining, um ungünstige Bewegungsmuster zu korrigieren,
  • Gezielte Eigenübungen zur nachhaltigen Entspannung,
  • Atemtechniken, um das Zusammenspiel von Zwerchfell, Brustkorb und Herzfunktion zu verbessern.

Ihre Vorteile mit der Pohltherapie

Viele Patienten berichten von deutlichen Verbesserungen oder sogar vollständigem Verschwinden ihrer Symptome. Durch die Lösung von Verspannungen und Schulung des Körperbewusstseins kann der Kreislauf aus Spannung und Beschwerden durchbrochen werden.

Jetzt informieren und Hilfe finden!

Die Pohltherapie ist eine vielversprechende Alternative für Menschen, die trotz unauffälliger kardiologischer Befunde unter Herzsymptomen leiden. Lassen Sie sich gerne beraten und finden Sie die passende Behandlung für sich.